Vorstandswahl: Martin tritt an
- Peter Schön
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Am 09.04.2025 findet ab 18:00 Uhr im Saal des Stadions der Freundschaft unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Dabei stellt sich Martin Grohmann zur Wahl als Vorstand des FC Blau-Weiß Leipzig. Hier stellt sich Martin vor.

Martin beim Blau-Weiß Hallencup
Mein Name ist Martin Grohmann, ich bin Medizin-Informatiker und absolviere derzeit ein Executive MBA-Studium, um meine Expertise im Management und in der strategischen Unternehmensführung weiter auszubauen. Beruflich bin ich als Bereichsleiter bei einem mittelständischen Unternehmen tätig, wo ich umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Controlling, Budgetplanung und Finanzierungen einbringen kann. Diese Tätigkeiten haben mir nicht nur ein tiefes Verständnis für finanzielle Prozesse vermittelt, sondern auch die Fähigkeit, langfristige Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Ich bringe eine analytische Denkweise, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit – Eigenschaften, die ich gerne in den Dienst von Blau-Weiß Leipzig stellen möchte.
Meine Ziele für den Verein
Mein Ziel ist es, die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit des Vereins langfristig zu sichern und gleichzeitig die Grundlage für sportlichen Erfolg zu schaffen. Ich möchte transparente und effiziente Finanzprozesse etablieren, um sicherzustellen, dass Ressourcen optimal genutzt werden. Darüber hinaus sehe ich es als meine Aufgabe, innovative Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen und den Verein wirtschaftlich zukunftsfähig zu machen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung von Nachwuchsarbeit und sozialen Projekten, die den Verein nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich stärken. Mein Ziel ist es, den Verein als Vorbild für wirtschaftliche Professionalität und soziale Verantwortung zu positionieren.
Meine Motivation
Obwohl ich selbst keinen Fußball spiele und auch kein großer Fußballfan bin, habe ich eine enge persönliche Verbindung zum FC Blau-Weiß Leipzig. Meine Tochter spielt in der U12-Juniorinnen-Mannschaft, und meine Partnerin engagiert sich als Trainerin im Verein. Diese familiäre Verbundenheit hat mich inspiriert, mich aktiv einzubringen und den Verein in seiner Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus bin ich seit 15 Jahren Wahl-Leipziger und fühle mich der Stadt und ihrer Gemeinschaft tief verbunden. Der FC Blau-Weiß Leipzig ist für mich ein wichtiger Bestandteil des sozialen und sportlichen Lebens in Leipzig, und ich möchte dazu beitragen, den Verein weiter voranzubringen – sowohl im sportlichen als auch im gesellschaftlichen Bereich