Vorstandswahl: Enrico tritt an
Am 09.04.2025 findet ab 18:00 Uhr im Saal des Stadions der Freundschaft unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Dabei stellt sich Enrico Krosse zur Wahl als Vorstand des FC Blau-Weiß Leipzig. In einem kurzen Interview haben wir über seine Ziele für die nächsten zwei Jahre gesprochen.

Enrico Krosse beim Arbeitseinsatz
Frage: Enrico, du kandidierst für den Vorstand des FC Blau-Weiß Leipzig. Kannst du dich kurz vorstellen?
Enrico: Sehr gerne! Ich bin seit 2020 im Verein. Erst als Co-Trainer der Frauenmannschaft und heute gemeinsam mit Rapha und Stefan als Mannschaftsbetreuer. Ich organisiere die Abläufe im Hintergrund an den Spieltagen. Obwohl ich nicht direkt aus dem Fußball komme, bin ich seit meiner Kindheit in verschiedenen Sportvereinen aktiv gewesen – sei es im Volleyball, American Football oder Hockey. Dadurch habe ich das Vereinswesen aus vielen Perspektiven kennengelernt und unterschiedliche Herangehensweisen gesehen, wie ein Verein geführt werden kann. Bei Blau-Weiß fühle ich mich so wohl, dass ich jetzt gerne noch mehr Verantwortung übernehmen und den Verein im Vorstand unterstützen möchte.
Frage: Was sind deine wichtigsten Ziele, falls du in den Vorstand gewählt wirst?
Enrico: Mein großes Anliegen ist die Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs. Ich möchte dazu beitragen, dass dieser Bereich nachhaltig wächst und noch mehr Spielerinnen die Möglichkeit haben, bei uns Fußball zu spielen. Gleichzeitig liegt mir das organische Wachstum des gesamten Vereins am Herzen. Blau-Weiß soll ein Verein für alle sein – egal, ob jemand leistungsorientiert spielt oder einfach Spaß am Sport hat.
Ein weiteres Ziel ist es, bei Blau-Weiß etwas Nachhaltiges aufzubauen, das unseren Stadtteil prägt. Der Verein hat das Potenzial, nicht nur sportlich, sondern auch sozial eine feste Größe in Leipzig zu sein.
Frage: Was motiviert dich persönlich, in den Vorstand zu gehen?
Enrico: Ich fühle mich im Verein unglaublich wohl. Blau-Weiß ist ein sehr junger Verein, sowohl was das Alter vieler Trainer als auch die Dynamik im Vorstand betrifft. Es fühlt sich wie eine große Familie an, in der jeder jeden kennt und man sich gegenseitig unterstützt.
Diese Atmosphäre motiviert mich, mich noch stärker einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken. Gerade der Frauen- und Mädchenfußball hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, und ich möchte dazu beitragen, dass wir in diesem Bereich noch besser werden.
Frage: Was möchtest du den Mitgliedern des Vereins mit auf den Weg geben?
Enrico: Ich möchte, dass sich jeder im Verein gehört und willkommen fühlt. Mein Ziel ist es, den Verein gemeinsam weiterzuentwickeln und ihn noch nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Ich freue mich über jede Unterstützung und hoffe, dass wir zusammen viel bewegen können!