Osterfeuer bei Blau-Weiß Leipzig
Am Ostersamstag, den 19. April 2025, laden wir euch herzlich zu einem besonderen Ereignis auf der Kurt-Kresse-Kampfbahn ein: unser großes Osterfeuer! Neben einem gemütlichen Feuerchen erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Sport und Gemeinschaft.

Fußballspaß für Groß & Klein
Ein besonderes Highlight sind unsere beiden Osterturniere. Beim Eltern-Kind-Turnier können sich Familien gemeinsam auf dem Platz beweisen, während beim Ü15-Turnier alle mitmachen können, die Lust auf ein lockeres Spiel haben. Die Teams werden vor Ort ausgelost – so bleibt es spannend! Ihr wollt dabei sein? Dann tragt euch einfach mit einem Partner oder einer Partnerin in unsere Anmeldeliste und nehmt zusammen teil: Anmeldung!
Ostereiersuche & Werkstatt-West-Rasentraktor-Parcours
Für unsere jüngsten Gäste organisieren wir eine große Ostereiersuche – also Augen auf und ran an die bunten Überraschungen! Wer es etwas rasanter mag, kann sich auf unserem Werkstatt-West-Rasentraktor-Parcours ausprobieren. Hier ist Geschick gefragt!
Spenden für den neuen Kunstrasenplatz
Natürlich dürfen auch Leckereien nicht fehlen: Mit Gegrilltem und erfrischenden Getränken sorgen wir für das leibliche Wohl. Alle Einnahmen gehen als Spende in den Eigenanteil für unseren neuen Kunstrasenplatz – genießen und gleichzeitig Gutes tun!
Ein Blick in die Geschichte
Wer sich neben dem geselligen Beisammensein auch für die Historie unseres Vereins interessiert, ist herzlich zu einem kleinen Vortrag über die Geschichte der Kurt-Kresse-Kampfbahn eingeladen. Erfahrt mehr über Kurt Kresse und TuB Leipzig und die spannende Entwicklung unserer Spielstätte.
Ablaufplan:
14:00 Uhr – Aufbau Spielfelder, Grill, Getränke, Parcours, Musikanlage
15:30 Uhr – Start Turnier & Rasentraktor fahren | Start Grillen Osterfeuer
17:00 Uhr – Siegerehrung und eröffnet Osterfeuer
17:15 Uhr – Start Eiersuche für die Kinder & Vortrag zur Kurt-Kresse-Kampfbahn
Freiwillige Helfer gesucht!
Damit unser Osterfeuer ein voller Erfolg wird, brauchen wir eure Unterstützung! Wer Lust hat, beim Auf- oder Abbau, Grillen oder an den Spielfeldern zu helfen, kann sich gerne bei Jule melden: j.brendemuehl@bwleipzig.de. Jede helfende Hand ist willkommen!