Ein neuer Vorstand für Blau-Weiß – mit Rückenwind in die Zukunft
- Peter Schön
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Auf unserer Mitgliederversammlung am 09.04.2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Künftig werden sieben engagierte Mitglieder gemeinsam die Geschicke unseres Vereins lenken:

Der neue Vorstand (v.l.n.r. Enrico Krosse, Matthias Graf, Martin Grohmann, Peter Schön, Michael Wick, Frank Günther, Johannes Kwoll)
Ein starkes Team, das sich in den kommenden zwei Jahren der Weiterentwicklung unseres Vereins widmen wird – mit neuen Ideen, klaren Zielen und dem festen Willen, Blau-Weiß weiterhin als lebendigen, offenen und nachhaltigen Sportverein zu gestalten.
„Vor zwei Jahren sind wir zu viert aus der Not heraus in den Vorstand gegangen. Als uns dann auch noch Lou verlassen musste, wurde es umso schwerer. Umso schöner ist es, dass wir nicht nur den Status quo erhalten haben, sondern den Verein so entwickeln konnten, dass immer mehr Menschen mit anpacken, gestalten wollen – und jetzt auch Verantwortung im Vorstand übernehmen.“, sagte Peter Schön, der die Mitgliederversammlung leitete.
Die konstituierende Sitzung ist bereits terminiert. Dort wird nicht nur über die Verteilung der Ämter abgestimmt, sondern auch über Zuständigkeiten, persönliche Ziele der Vorstandsmitglieder, den Aufbau von Arbeitsgruppen – und über die langfristige Zukunft von Blau-Weiß Leipzig. Ein Verein soll Menschen bewegen – auch über Amtszeiten hinaus.

Ergebnisse der Mitgliederbefragung
Rückblick & Ehrungen: Ein Abend der Emotionen
Die Mitgliederversammlung selbst war mehr als ein Pflichttermin – sie war eine Reise durch das vergangene Jahr. Uwe Richter von Sportplatzbau Richter informierte eingangs über den aktuellen Stand des Kunstrasenplatzbaus. Es folgte der Jahresrückblick durch unseren Vorstand:
Der Blau-Weiß-Cup, unsere Hallenturnierserie für alle Nachwuchsteams
Die emotionale Verabschiedung unserer langjährigen Spieler Kevin und Ingo
Der Triplesieg der U19
Die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung des Eigenanteils unseres Kunstrasens
Und unsere Vereinsweihnachtsfeier, bei der sichtbar wurde, wie sehr dieser Verein zusammenhält
Mit großer Wertschätzung wurden auch zahlreiche Menschen geehrt, die unseren Verein geprägt haben:
Lou Gießler (1. Vorsitzende, Trainerin und Verantwortlich für Recht & Vertragswesen)
Sabine Hähnel (langjährige Buchhalterin und im Vorstand für Finanzen verantwortlich)
Annett Frenzel (verantwortlich für die Mitgliederverwaltung und unseren Fundus)
Manfred Kummer, Mathias Stephan, Tom Leischker (langjährige Kassenprüfer)
Philipp Bludovsky (langjährige Integrationsbeauftragter)
Alaa Shehabi (2. Vorsitzender, U19 Trainer, Bereichsleiter Nachwuchs Großfeld, Schiedsrichter-Obmann)
Und das U19-Trainerteam
Ein großes Dankeschön richtete Peter Schön an alle ehrenamtlich tätigen Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Helferinnen und Helfer im Verein: „Ohne das Ehrenamt sind wir nicht handlungsfähig. Und gleichzeitig ist es die vielleicht schönste Art, einen Verein mitzugestalten – sei es in einer AG bei Gestalte deinen Verein oder einfach so.“
Finanzen & Mitgliederbefragung: Auf Kurs, aber wachsam
Dirk Uhlemann, unser hauptamtlicher Geschäftsführer, stellte im Anschluss den Finanzbericht vor. Blau-Weiß derzeit finanziell stabil unterwegs. Allerdings steigen die Kosten kontinuierlich – eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge ist daher unausweichlich. Die Mitgliederbefragung zeigt: Eine moderate Erhöhung wird mitgetragen – vorausgesetzt, sie wird transparent begründet. Genau das werden wir in den kommenden Wochen tun.
Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung werden zudem in einem separaten Beitrag ausführlich aufgearbeitet und dienen als zentrale Orientierung für die Arbeit des neuen Vorstands.
Auch alle Satzungsänderungen wurden mit großer Mehrheit beschlossen – sie können hier eingesehen werden.
Ehrennadel in Silber: Ein Preis, der berührt
Eine besondere Überraschung hielt der Abend für unseren Vorsitzenden Peter Schön bereit: Die Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber.

v.l.n.r. Dirk Uhlemann (Geschäftsführer), Peter Schön (1. Vorsitzender), Marc Steingrabe (Landessportbund Sachsen)
„Dieser Preis ist nicht selbstverständlich – und ich konnte ihn nur dank der phänomenalen Unterstützung vieler anderer im Ehrenamt erreichen. Widmen möchte ich den Preis allen, die das Ehrenamt überhaupt ermöglichen. Denjenigen, die Kinder betreuen, notwendige Wege erledigen oder selbst zurückstecken müssen. Diese Menschen werden leider viel zu wenig gesehen – sind aber die Stütze hinter dem Ehrenamt.“, so Peter sichtlich bewegt.
„Ich habe tatsächlich die ein oder andere Träne verdrückt – besonders als ich in der Videobotschaft die alten United-Spieler gesehen habe, die mittlerweile erwachsen sind und mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Und natürlich habe ich mich auch über die vielen Sportfunktionäre gefreut, die mir ihre Glückwünsche gesendet haben.“
---
Pack mit an und gestalte den FC Blau-Weiß Leipzig mit! Weitere Informationen findest du hier: Gestalte deinen Verein!