Der Vereinsgarten wächst
- Peter Schön
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Was haben Benjamin und Friedrich von der Leipzig International School, die Initiative Leipzig pflanzt, eine Crowdfunding-Kampagne und Apfelbäume miteinander zu tun? Ganz einfach: unseren Vereinsgarten! Gemeinsam haben wir einen weiteren grünen Meilenstein gesetzt – vier neue Apfelbäume zieren den Hang im Stadion der Freundschaft.

Die U9 pflanzt ihren Apfelbaum
Pflanzaktion im Stadion
Benjamin und Friedrich pflanzen im Rahmen eines Schulprojekts Bäume bei Leipziger Sportvereinen. Eine tolle Sache, finden wir – und weil wir für unsere Crowdfunding-Kampagne ohnehin Bäume pflanzen wollten, haben wir kurzerhand die Kräfte gebündelt. "Leipzig pflanzt" hat unterstützt, wir haben fleißig gegraben und gepflanzt – und am Ende wurden es gleich vier Patenschaftsbäume. Damit stehen jetzt schon sieben Apfelbäume in unserem Vereinsgarten. Die Bäumchen stammen übrigens allesamt aus der Baumschule Georg Frank. Kein Sponsoring, kein Deal – wir sind einfach begeistert von den tollen Menschen dort. Wer also auf der Suche nach Bäumen ist: Hier geht’s zur Webseite.
Vier neue Apfelbäume für den Vereinsgarten
Von Zucchini zu Kürbis – Unser Garten wächst
Angefangen hat alles 2021 mit der 2. Herrenmannschaft, die damals die ersten Beete angelegt und Zucchini gepflanzt hat. Unser Wassertank, der über die Beregnungsanlage von Feld 1 angeschlossen ist, sorgt seither für frisches Nass.
Im zweiten Jahr kamen dann Kürbisse dazu – und wie es sich für Blau-Weiß gehört, wurde nicht nur geerntet, sondern gemeinsam gekocht: Mit Mike vom damaligen Restaurant Blau-Weiß zauberten wir eine Kürbissuppe, die beim Spiel unserer Ersten Herren serviert wurde. Kleiner Sidefact: Wir suchen aktuell einen neuen Betreiber für unser Vereinsheim – interessiert? Dann gibt’s hier mehr Infos.
Kürbissuppe aus dem Vereinsgarten
Summ, summ, summ – Insekten willkommen!
Weil ein echter Garten mehr ist als Beete und Bäume, haben wir gemeinsam mit der Geowerkstatt und den Spielerinnen aus unserer Mädchen-AG ein großes Insektenhotel gebaut. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Artenvielfalt und schaffen Lebensraum für Wildbienen und Co. Wer mehr darüber erfahren möchte, schaut gerne in den Blogartikel zum Insektenhotel oder hier ins Video:
Blau-Weißes Insektenhotel
Und wie geht’s weiter?
Vielleicht mit einer kleinen Holztribüne am Hang? Oder einer Kräuterspirale? Wir lassen uns überraschen. Unser Motto: Schritt für Schritt. Was wir aber definitiv brauchen: einen Hauptverantwortlichen (m/w/d) für unseren Vereinsgarten. Jemand, der Lust hat, mitzugestalten, zu organisieren, vielleicht sogar neue Ideen mitbringt.
Wenn du Lust hast, dich einzubringen: Schreib Peter eine E-Mail!