top of page

Kurt-Kresse-Kunstrasen. Jetzt spenden!

Wir brauchen Deine Hilfe! Um ein Kunstrasengroßfeld und ein Kunstrasenkleinfeld auf dem Hartplatz in der Kurt-Kresse-Kampfbahn zu bauen, benötigen wir einen Eigenanteil von rund 250.000,00 Euro. Diese neuen Spielfelder sind entscheidend für den Fortbestand unseres Vereins – ohne moderne Infrastruktur können wir keinen Spielbetrieb aufrechterhalten.

Hilf uns, dieses Ziel zu erreichen! Jeder Beitrag zählt. Spende per PayPal oder direkt auf unser Konto! Selbstverständlich stellen wir dir eine Spendenbescheinigung aus.

​

​Bankverbindung
Kontoinhaber: FC Blau-Weiß Leipzig e.V.
​IBAN: DE48 8605 5592 1090 3646 08
Verwendungszweck: Kunstrasen

​

fc-blau-weiss-leipzig-hartplatz-kurt-kresse-kampfbahn-2.jpg
Unsere Vision
 

Wir werden die Kurt-Kresse-Kampfbahn zu einem Sportzentrum im Leipziger Südwesten entwickeln. Herzstück der Anlage sind ein Kunstrasengroßfeld und ein Kunstrasenkleinfeld mit stromsparender LED-Flutlichtanlage. Perspektivisch entsteht ein erstklassiges Umfeld für den ambitionierten Breitensport.

Unsere Pläne enden jedoch nicht beim Bau der Kunstrasenplätze. Der nächste Schritt ist ein neuer Sozialtrakt. Die derzeitige Containerlösung aus dem Jahr 1995 ist längst nicht mehr zeitgemäß. Außerdem planen wir die Sanierung von Feld 1.

Ein solches Projekt erfordert eine erhebliche finanzielle Eigenleistung. Für unseren ersten Schritt, dem Bau der Kunstrasenplätze, planen wir mit einem Eigenanteil in Höhe von 250.000,00 Euro. Dieses Geld wollen wir durch Eigenleistungen in Form von Arbeitseinsätzen unserer Mitglieder sowie durch Spenden und Sponsoren generieren.

​

 
Die Kampfbahn
 

Kurt Kresse ist Namensgeber unserer Sportanlage in der Diezmannstraße. Er war Vorsitzender des in Kleinzschocher beheimateten Arbeitersportvereins SV Fichte West Leipzig. Der Verein war im „Rotsport“ organisiert und hatte ebenfalls eine Fußballabteilung.


Kresse war Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Seine Courage bezahlte er mit seinem Leben. Er wurde am 11.01.1945 in Dresden hingerichtet. Noch heute erinnert eine Gedenktafel auf unserer Sportanlage an den Namensgeber.  

Seit unserer Fusion mit T.u.B. zum FC Blau-Weiß Leipzig nutzen wir die Anlage. Unsere Junioren ab der U12, die Frauen und Mädchen sowie die Alten Herren von T.u.B. haben ihre fußballerische Heimat auf der Kurt-Kresse-Kampfbahn. Außerdem spielt der FC Mohajer Leipzig e.V. auf der Kampfbahn. Mohajer leistet seit Jahren erfolgreiche Integrationsarbeit. Der Fußball ist dabei die verbindende Kraft.

​

Mittelfristig soll der FC Blau-Weiß Leipzig auf 1000 Mitglieder anwachsen. Für dieses Ziel brauchen wir die Kunstrasenplätze auf der Kurt-Kresse-Kampfbahn.

 
fc-blau-weiss-leipzig-kunstrasen-plan-slider.jpg
Unterstütze uns!
 

Spende schnell und einfach per PayPal oder direkt auf unser Konto! Selbstverständlich stellen wir dir eine Spendenbescheinigung aus.

​

​Bankverbindung

Kontoinhaber: FC Blau-Weiß Leipzig e.V.

​IBAN: DE48 8605 5592 1090 3646 08

Verwendungszweck: Kunstrasen

​

Weitere Informationen zum Kunstrasenprojekt findest du hier!

 
Gönnertafel
 

Kontakt

fc-blau-weiss-leipzig-gunter-schmidt -vorstand -infrastruktur.png

Gunter Schmidt

g.schmidt@bwleipzig.de

bottom of page